Italienisch
Lasagne mal anders:
Zutaten für ca. 4 Personen:
300g Lasagne Nudeln, 500g Hackfleisch (nach Geschmack), 50g Schinken, 3 EßL Öl, 150ml Weißwein, 1 Lauch, 200g Gauda,
150g Creme fraich, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, 2 helle Soßen, 200 ml Milch, 30g Butter
Zubereitung:
Masse:
Hackfleisch anbraten und klein machen, salzen, pfeffern, Tube Tomatenmark dazu, Creme fraich, Wein, Lauch dünn geschnitten, Schinken klein geschnitten - alles dazu, anbraten, ein bischen köcheln lassen
Soße:
2 helle Soßen nach Anleitung machen, 200 ml Milch dazu,
Eine Auflaufforum abwechselnd mit nicht vorkochenden Lasagnenudeln und Hackfleischmasse füllen, oben Soße drauf, mit Käsebelegen, in den vorgeheizten Ofen (180 Grad Umluft), ca. 1 Std.
Fertig!
Spagetti Bolognese:
Zutaten:
Spagetti, 1 Tube Tomatenmark, Gemüsebrühe, 300g Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Zwiebeln
Zubereitung:
Spagetti kochen und warm stellen,Zwiebel klein schneiden, andünsten, dazu Hackfleisch salzen, pfeffern und gut anbraten (zerkleinern), Tomatenmark dazu und mit ca. 2 Gläßer Wasser aufschütten, bischen Brühe dazu, ca. 1/2 Std köcheln lassen, Spagetti auf ein Teller und die Soße drauf
Fertig!
Parmesan Käse paßt sehr gut dazu!
Italienischer Nudelsalat
Zutaten:
500 g Nudeln (Penne), 200 g Cocktailtomaten , 1 Bund Rucola , 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl , 1 Glas Oliven , 1 Beutel Pinienkerne , 50 g Parmesan
Für die Sauce:, 1 Teil Olivenöl , 2 Teile Öl von den Tomaten , 1 Teile Aceto balsamico, etwas Senf oder Ketchup , 1 Zwiebel fein gehackt , 1 Knoblauchzehe fein gehackt , Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Nudeln al dente kochen und erkalten lassen, Cocktailtomaten, getrocknete Tomaten und Oliven zerkleinern und mit den erkalteten Nudeln mischen,aus den Soßenzutaten eine Vinaigrette nach eigenem Geschmack herstellen und mit dem Salat vermengen, dabei auf die Intensität des Öls aus dem Glas getrocknete Tomaten achten, den Parmesan (am Stück grob gehobelt) ebenfalls unter den Salat mengen, 2 - 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, evtl. nochmals nachwürzen und wenn nötig, das Verhältnis aus Öl und Balsamico weiter verfeinern,
den Rucola grob zerkleinern und erst vor dem Servieren mit dem Salat mischen, zum Schluß die Pinienkerne in der Pfanne anrösten und auf den bereits auf Tellern angerichteten Salat geben, mit frischem Ciabatta servieren.
Fertig!
Guten Appetit!